24.06.2022
Reform der Grundsteuer - Video zur GrundsteuerreformGerne möchten wir unsere Bürger auf das Video aufmerksam machen und damit die Bedeutung der Grundsteuer und der rechtzeitigen Abgabe der Erklärung betonen.Das Video finden Sie unter https://www.youtube.com/watch?v=7AL6c8faBHk...[mehr]
20.06.2022
Einladung zur Gemeinderatssitzung am 30.06.2022Zur Gemeinderatssitzung am Donnerstag, dem 30. Juni 2022 laden wir Sie herzlich um 19:30 Uhr in das Vereinshaus am Sportplatz, Hinterer Weg 6 in Oberseifersdorf ein. Tagesordnung öffentlicher Teil: TOP 1 ...[mehr]
17.06.2022
Regionalbudget - Förderung von Kleinprojekten wird 2022 fortgesetztFür die LEADER-Region „Naturpark Zittauer Gebirge“ stehen auch im Jahr 2022 zusätzliche Mittel in der Höhe von 150.000 EUR im Regionalbudget zur Verfügung. Diese Fördermittel sollen die Umsetzung von Kleinstprojekten der Kommunen...[mehr]
14.06.2022
Zweite Gesamtfortschreibung des Regionalplans Oberlausitz-Niederschlesien - Erneute AuslegungDer Entwurf vom 06. Dezember 2019 zur Zweiten Gesamtfortschreibung des Regionalplans wurde geändert und ergänzt. Die wesentlichen Änderungen sind im Dokument „Ergänzungsblätter zum Entwurf“ zusammengefasst. Diese und weitere...[mehr]
03.05.2022
Stellenausschreibung - Staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)Die Gemeinde Mittelherwigsdorf stellt zum nächst möglichen Termin einen Staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) für das Kinderhaus Sonnenblume für 35 Wochenstunden, zunächst befristet bis zum 31.07.2023...[mehr]
27.04.2022
Straßensperrungen in Mittelherwigsdorf![]() Ab dem 2. Mai beginnen unter Vollsperrung der unten aufgeführten Straßenabschnitte die Bauarbeiten zum Ersatzneubau von 2 Stützmauern am Rutschebach. Die Bauarbeiten werden durch die Firma Bau-Franke Hainewalde ausgeführt und...[mehr]
25.04.2022
Zensus 2022 - Interviewer/innen für Mittelherwigsdorf gesucht![]() In diesem Jahr findet in Deutschland wieder ein Zensus statt. Mit dieser amtlichen statistischen Erhebung - auch als Volkszählung bekannt - wird ermittelt, wie viele Menschen in Deutschland leben, wie sie wohnen und arbeiten....[mehr]
21.04.2022
Einladung Zur Informationsveranstaltung "LEADER 2023-2027"![]() Die Erstellung der neuen LEADER-Entwicklungsstrategie (LES) wird in den kommenden Tagen inhaltlich abgeschlossen. Zur Vorbereitung der Beschlussfassungen der LES in allen Kommunen, welche vom Gebietszuschnitt erfasst sind, laden...[mehr]
14.04.2022
Verkürzung der Antragsfrist zur Beseitigung von Starkregen- und Hochwasserschäden im Juli 2021Nach der beigefügten Richtlinie Starkregen- und Hochwasserschäden-Billigkeitsleistungen 2021 (beihilferelevant oder nichtbeihilferelevant) können Private, Vereine, Kirchen und Gewerbebetriebe eine Unterstützung zur Beseitigung...[mehr]
25.03.2022
Hilfe für aus der Ukraine geflüchtete Menschen![]() Im Wohnkomplex Hartweg 3-6 in Oberseifersdorf sind derzeit 40 vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtete Kinder, Jugendliche und Erwachsene untergebracht. Weitere ukrainische Familien warten auf eine Unterbringung in den derzeit...[mehr] |