10.09.2021
Energetische Sanierung der Straßenbeleuchtung an Oberdorfstraße und Hauptstraße in Mittelherwigsdorf![]() Hier werden auf ca. 3.100 m Länge die vorhandenen Halogenleuchten durch energieeffiziente LED-Leuchten ausgetauscht. Dadurch wird der CO2-Ausstoß verringert und der Energieverbrauch um ca. 2/3 gesenkt.[mehr]
10.09.2021
Ausbau Vorplatz am Dorfgemeinschaftshaus Oberseifersdorf, Hinterer Weg 6![]() Der ca. 230 m² große, verschlissene Vorplatz erhält einen neuen Oberbau aus Betonpflaster und eine fachgerechte Flächenentwässerung. Damit wird die Unfallgefahr des vielfältig genutzten Platzes beseitigt.[mehr]
26.08.2021
Fördermittel für neues Feuerwehrfahrzeug![]() Am 25.08.2021 übergab der erste stellvertretende Kreisbrandmeister des Landkreises Görlitz, Peter Seeliger dem Bürgermeister der Gemeinde Mittelherwigsdorf, Markus Hallmann einen Fördermittelbescheid für ein neues Löschfahrzeug,...[mehr]
25.08.2021
Mittelherwigsdorf hilft - Spendenanktion zugunsten der Betroffenen der Flutkatastrophe![]() Angeregt von zahlreichen Mittelherwigsdorfer Einwohnern und aus gemeinsamer Überzeugung hat der Gemeinderat beschlossen, eine Spendenaktion zugunsten der Betroffenen der schweren Hochwasserkatastrophe in Rheinland-Pfalz und...[mehr]
25.08.2021
Einladung an alle Kinder zur "Ideenkonferenz"![]() Wir laden alle Schulkinder der Klassen 1 bis 5 dazu ein, sich im „Gütchen“ altersgerecht über Ihre Wünsche an unser Dorf und unsere Heimat auszutauschen und selbst über die Verwirklichung der ein oder anderen Idee zu entscheiden....[mehr]
20.07.2021
Regionalbudget 2021 – Förderung von Kleinprojekten wird fortgesetztZittau/Gebirge. Für die LEADER-Region „Naturpark Zittauer Gebirge“ stehen auch im Jahr 2021 zusätzliche Mittel in Höhe von ca. 112.000 € im Regionalbudget zur Verfügung. Diese Fördermittel sollen die Umsetzung von kleinen...[mehr]
14.07.2021
Aufruf zur Mitarbeit im Vorstand der Teilnehmergemeinschaft der Ländlichen Neuordnung B178 - MittelherwigsdorfMit Beschluss vom 09.12.2020 wurde das Unternehmensverfahren B178 - Mittelherwigsdorf angeordnet. Mit dem Flurbereinigungsbeschluss ist die „Teilnehmergemeinschaft der Ländlichen Neuordnung B178 - Mittelherwigsdorf“...[mehr]
19.05.2021
Wärmebildkamera für die Feuerwehr![]() Mitte Mai wurde der Gemeinde durch die Sparkassen-Versicherung Sachsen eine moderne Wärmebildkamera zur Verwendung im Rahmen der Feuerwehrarbeit übergeben. Mit Hilfe dieser Technik, die sich die Mittelherwigsdorfer Kameraden im...[mehr]
19.05.2021
Übergabe der Tätigkeit des Ortswegewartes![]() Am 7. Mai 2021 wurde der bisherige Ortswanderwegewart Roland Klug aus seinem Ehrenamt für die Gemeinde Mittelherwigsdorf verabschiedet. Herr Klug hat sich in den letzten 8 Jahren um die Ausschilderung der drei durch unsere...[mehr]
19.05.2021
Gemeinderatssitzung am 27. Mai 2021Sehr geehrte Damen und Herren,zur Gemeinderatssitzung lade ich Sie recht herzlich am Donnerstag, den 27. Mai 2021 um 19:30 Uhr in den Schulungsraum der Freiwilligen Feuerwehr Mittelherwigsdorf, Straße der Pioniere 23,...[mehr] |