Die Gemeinde Mittelherwigsdorf im Landkreis Görlitz ist Träger von drei kommunalen Kindereinrichtungen im Gemeindegebiet. Im Kinderhaus „Sonnenblume“ im Ortsteil Eckartsberg werden bis zu 28 Kinder im Krippen- und 63 Kinder im Kindergartenalter von derzeit 12 Erzieher/innen betreut.
Für das Kinderhaus „Sonnenblume“ wird zum nächst möglichen Termin ein Einrichtungsleiter (m/w/d) gesucht.
Ihre Aufgaben:
Führung des pädagogischen Personals und das Wirtschaftspersonals im kooperativen Führungsstil
Verantwortungsvolle Gestaltung der betrieblichen Abläufe unter ressourcenschonenden Gesichtspunkten
Verantwortung für die Umsetzung des Sächsischen Bildungsplanes
Steuerung der Konzeptions- und Qualitätsentwicklung in der Kita
Zuständigkeit für Teamentwicklung und Teamfortbildung
Sicherung der Umsetzung von Kinderrechten
Gestaltung des Einrichtungsalltags durch eine situationsorientierte Arbeitsweise
Kommunikation und Kooperation gegenüber dem Träger, den Eltern sowie fortführenden Einrichtungen
Zuständigkeit für den Arbeits- und Gesundheitsschutz in der Kita
Was wir von Ihnen erwarten:
Ein Abschluss gemäß Sächsischer Qualifikations- und Fortbildungsverordnung pädagogischer Fachkräfte (SächsQualiVO)
Kenntnisse des SächsKitaG, des Sächsischen Bildungsplanes und der entsprechenden gesetzlichen Vorschriften für Kindereinrichtungen
Leitungserfahrung bzw. Zusatzqualifikationen und Fortbildungen im Bereich Mitarbeiterführung sind von Vorteil
Zuverlässigkeit und hohes Verantwortungsbewusstsein
Team- und Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit, Reflexionsvermögen, Flexibilität und Kreativität
Engagement und Freude an Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern sowie an Elternarbeit
IT-Kenntnisse und sicherer Umgang mit elektronischen Kommunikationsanwendungen
Was wir Ihnen bieten:
ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
eine flexible Teilzeitanstellung mit i.d.R. 35 Wochenarbeitsstunden
persönliche und fachliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
30 Tage Urlaub sowie bis zu 2 Regenerationstage pro Kalenderjahr
eine interessante Tätigkeit mit Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-SuE) in der Entgeltgruppe S 15 einschließlich einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge, vermögenswirksamer Arbeitgeberleistungen und einer Jahressonderzahlung. Die Anerkennung von förderlichen Beschäftigungszeiten wird im Rahmen des Auswahlverfahrens in Abhängigkeit von den individuellen Voraussetzungen und der Bewerberlage geprüft.
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Aufgrund des Masernschutzgesetzes vom 10.02.2020 weisen wir darauf hin, dass zum gegebenen Zeitpunkt ein Nachweis über durchgeführte Masernimpfungen erbracht werden muss. Das erweiterte Führungszeugnis gemäß § 30 a BZRG, der Nachweis einer aktuellen Erste-Hilfe-Schulung in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder sowie der Gesundheitsausweis sind bitte bis zum Vertragsabschluss vorzulegen. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Pfennig unter 03583/501318 zur Verfügung.
Ihre schriftliche Bewerbung
mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 31.03.2023 an:
Gemeinde Mittelherwigsdorf
- Hauptamt -
Am Gemeindeamt 7
02763 Mittelherwigsdorf
Alternativ können Sie sich per E-Mail bewerben an:
gemeinde@~@mittelherwigsdorf.de
Bitte beachten Sie, dass bei Bewerbungen per Mail aus Sicherheitsgründen nur pdf-Dateianhänge geöffnet werden können.
Hinweise
Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen auch elektronisch erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Elektronisch eingereichte Bewerbungen werden anschließend gelöscht. Auf dem Postweg eingereichte Unterlagen werden nur zurückgesandt, sofern ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde, andernfalls werden sie vernichtet. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.