22.05.2012 13:54 Alter: 9 yrs
Festwochenende 700 Jahre MittelherwigsdorfAm Pfingstwochenende ist es nun so weit – der Ortsteil Mittelherwigsdorf feiert das 700. Jubiläum seiner Ersterwähnung. Die Vorbereitungen für das von den Mittelherwigsdorfer Vereinen und der Gemeinde gemeinsam organisierte Fest sind weitgehend abgeschlossen. Wir als Veranstalter freuen uns auf Ihren Besuch bei hoffentlich bestem Wetter. Das bunte Programm sollte für jeden Besucher – ob jung oder alt – etwas bereithalten und auch für das leibliche Wohl wird natürlich gesorgt sein.
Zum Höhepunkt soll der Festumzug am Pfingstsonntag werden, bei dem es etwa 30 Bilder zu sehen geben wird. Der Umzug wird im Oberdorf am Abzweig zum Sandbüschel beginnen und sich am Gasthof Oberherwigsdorf entlang die Straße der Pioniere hinunter zur Festwiese bewegen. Ich würde mich freuen, wenn sich entlang der Strecke möglichst viele Schaulustige an herausgeputzten Grundstücken und geschmückten Gartenzäunen einfinden würden...
Auf die Zahlung von Eintritt wird übrigens am gesamten Festwochenende verzichtet. Wer das Fest dennoch unterstützen möchte, kann in vielen Mittelherwigsdorfer Geschäften oder in der Gemeindekasse Postkarten aus einer Fünfer-Serie mit Mittelherwigsdorfer Motiven kaufen. Die Postkarten sind gleichzeitig ein kleiner Auszug aus der Kunstausstellung in der Kulturfabrik, die von Pfingstsamstag bis Ende Juli Bilder von Mittelherwigsdorfer Künstlern bzw. Mittelherwigsdorfer Motive zeigt.
Bedanken möchte ich mich bereits im Vorfeld bei allen, die das Fest mit ihrer Spende oder ihrer Hilfe bei der Vorbereitung erst ermöglicht haben und Sie alle herzlich einladen sich an dem bunten Treiben vom 25. bis 27. Mai zu beteiligen. Die Anwohner der Festwiese an der Straße der Pioniere bitte ich besonders um ihr Verständnis während der 700-Jahr-Feier.
Das Festprogramm erhalten Sie
Markus Hallmann Bürgermeister
|