07.12.2011 07:56 Alter: 10 yrs
Beschlüsse der Gemeinderatssitzung vom 28.11.2011
Beschluss Nr.: 065/11/11
Der Gemeinderat legt für das Vereinshaus Sportzentrum eine monatliche Miete in Höhe von 403,47 Euro fest. Die festgesetzte Miete wird als indirekte Vereinsförderung verbucht.
Abstimmungsergebnis:
14 Ja-Stimmen / 0 Nein-Stimmen / 0 Stimmenthaltungen
Beschluss Nr.: 066/11/11
Der Gemeinderat beschließt die Sanierung der Wohnung Am Gemeindeamt 9 in Mittelherwigsdorf.
Finanzierung:
Sachkonto | Bezeichnung | ÜPL-Betrag |
---|
1.8811.5000 | Unterhaltung Am Gemeindeamt 7/9 | 15.000,00 € | 1.9000.0030 | Einnahme Gewerbesteuer | 15.000,00 € | | Saldo VWH | 0,00 € |
Die Ausgabemittel dürfen als Haushaltsausgaberest nach 2012 übertragen werden.
Abstimmungsergebnis:
14 Ja-Stimmen / 0 Nein-Stimmen / 0 Stimmenthaltungen
Beschluss Nr.: 067/11/11
Der Gemeinderat stimmt der Umrüstung der Satellitenanlage für das Wohngebäude Straße der Pioniere 41 bis 47 in Mittelherwigsdorf zum Preis von 3.512,00 Euro zu.
Haushaltsausgleich:
Sachkonto | Bezeichnung | ÜPL-/APL-Betrag |
---|
1.8818.5000 | Unterhaltung Straße der Pioniere 41 | 878,00 € | 1.8819.5000 | Unterhaltung Straße der Pioniere 43 | 878,00 € | 1.8820.5000 | Unterhaltung Straße der Pioniere 45 | 878,00 € | 1.8821.5000 | Unterhaltung Straße der Pioniere 47 | 878,00 € | 1.9000.0030 | Einnahme Gewerbesteuer | 3.512,00 € | | Saldo: | 0,00 € |
Abstimmungsergebnis:
14 Ja-Stimmen / 0 Nein-Stimmen / 0 Stimmenthaltungen
Beschluss Nr.: 068/11/11
Der Gemeinderat stimmt der Bereitstellung folgender über- und außerplanmäßiger Mittel zu:
| Bezeichnung | Plansumme alt | ÜPL-/APL-Betrag | Betrag neu |
---|
| | Euro | Euro | Euro | Verwaltungshaushalt | | | | | Einnahmen | | | | | 1.1100.1000 | Gebühren Einwohnermeldeamt | 8.000,00 | 5.500,00 | 13.500,00 | 1.8100.2200 | Konzessionsabgabe Strom | 98.000,00 | 13.000,00 | 111.000,00 | | Einnahmen VWH gesamt: | | 18.500,00 | | Ausgaben | | | | | 1.1100.6510 | Herstellung Pässe (EWO) | 6.000,00 | 4.000,00 | 10.000,00 | 1.2110.5000 | Unterhaltung Grundschule (Treppen) | 10.500,00 | 4.000,00 | 14.500,00 | 1.2110.5940 | Schulbus | 20.000,00 | 3.000,00 | 23.000,00 | 1.4642.5000 | Unterhaltung KiHa Mhdf. | 1.000,00 | 1.000,00 | 2.000,00 | 1.4643.5000 | Unterhaltung KiHa Eckbg. | 1.000,00 | 1.500,00 | 2.500,00 | 1.7051.5100 | Unterhaltung Regenwasserkanäle | 6.000,00 | 5.000,00 | 11.000,00 | | Ausgaben VWH gesamt: | | 18.500,00 | | | | | | | | Saldo Verwaltungshaushalt | | 0,00 | | Vermögenshaushalt | | | | | Einnahmen | | | | | 2.6300.004.3612 | Förderung Fußweg Hauptstraße 37 Mhdf. | 0,00 | 18.466,25 | 18.466,25 | 2.6900.020.3470 | Erstattung LK Goldene Höhe Eckbg. | 0,00 | 50.484,83 | 50.484,83 | 2.7050.001.3500 | Schmutzwasserbeiträge Mhdf. | 25.000,00 | 8.614,46 | 33.614,45 | | Einnahmen VMH gesamt: | | 77.565,54 | | Ausgaben | | | | | 2.6900.004.9880 | Rückzahlung Förderung Schenkstraße Mhdf. | 0,00 | 3.646,00 | 3.646,00 | 2.6700.004.9400 | Straßenbeleuchtung Am Eckartsbach Osdf. | 8.500,00 | 1.300,00 | 9.800,00 | 2.6900.020.9503 | Hochwasserprojekt Goldene Höhe Eckbg. | 85.618,00 | 72.619,54 | 158.237,54 | | Ausgaben VMH gesamt: | | 77.565,54 | | | | | | | | Saldo Vermögenshaushalt | | 0,00 | | | | | | | | | | | |
Über die nicht verbrauchten Ausgaben darf ein Haushaltsausgaberest zur Übertragung in das Jahr 2012 gebildet werden.
Abstimmungsergebnis:
14 Ja-Stimmen / 0 Nein-Stimmen / 0 Stimmenthaltungen
Beschluss Nr.: 069/11/11
Der Gemeinderat vergibt die örtliche Rechnungsprüfung für die Jahre 2011 und 2012 zum Angebotspreis von 2.300,00 € pro Jahr an Dipl.-Kaufmann Berthold Hußendörfer in Dresden.
Abstimmungsergebnis:
12 Ja-Stimmen / 1 Nein-Stimme / 1 Stimmenthaltung
Beschluss Nr.: 070/11/11
Der Gemeinderat befürwortet, dass Herr Dietmar Rößler bis zur Wahl des neuen Bürgermeisters weiter unter der Rubrik „Als Gast im Gemeinderat“ Beiträge für das Amtsblatt verfasst.
Abstimmungsergebnis:
14 Ja-Stimmen / 0 Nein-Stimmen / 0 Stimmenthaltungen
|